Wenn dies der Fall ist, sollten sich Arbeitgeber:innen in der Pflicht fühlen, bessere Voraussetzungen für flüssigere interne Finanzprozesse zu schaffen. Die Finanzabteilung braucht die korrekten Abrechnungen von Geschäftsreisen nämlich immer zeitnah, um z.B. Monatsabschlüsse sauber über die Bühne zu bringe, oder Umsatzsteuervoranmeldungen rechtzeitig einzureichen. Angestellte bekommen ja außerdem ihr Geld nur dann zurück, wenn die Abrechnungen lupenrein korrekt sind – ohne Hilfestellung (z.B. bei der Berechnung der Verpflegungspauschalen) fast ein Ding der Unmöglichkeit. Was also tun?
Digitale Spesenabrechnung – z.B. mit finway
Ihre Mitarbeiter:innen sind häufig auf Reisen, und immer wieder wird die Abrechnung der Spesen hinterher zum unliebsamen Thema? Haben Sie schon in Erwägung gezogen, diese Prozesse zu digitalisieren und somit zu automatisieren?
Was Ihnen ein Tool für die digitale Spesenabrechnung bietet:
- Automatische Berechnung der korrekten Verpflegungspauschalen im In- und Ausland
- Berechnung der Fahrtkosten anhand von Kilometerpauschalen
- Einreichen aller zusätzlichen Belege (Zugtickets, Park-Bons, Quittungen…) in digitaler Form
- Direkte Vorkontierung: Zuordnung der Reise zu einem Projekt/einer Kostenstelle
- Intuitives User-Interface, das Mitarbeiter:innen die Abrechnung erleichtert und das Fehler-Risiko minimiert.
Klingt interessant? Wir möchten Ihnen zeigen, wie finway Sie bei der Spesenabrechnung und weiteren Kreditorenprozessen im Unternehmen unterstützen kann. So können Reisekosten sogar Spaß machen – und alle freuen sich: Finanzteam & Buchhaltung, Steuerberatung, Mitarbeiter:innen und nicht zuletzt das Finanzamt.