Liquiditätsplanung für KMUs

Cashflow- und Liquiditätsmanagement für KMUs

Smarte Liquiditätsplanung im Handumdrehen

Die Cashflow-Planung war zu lange ein langwieriger und manueller Prozess. Übernehmen Sie jetzt wieder die Kontrolle über Ihre Liquidität – mit einem benutzerfreundlichen Liquiditätsplanungs-Tool, das Ihre Konten konsolidiert, manuelle Prozesse automatisiert und Ihnen die nötigen Einblicke verschafft – für bessere, zukunftssichere Finanzentscheidungen.

Capterra Rating

Unternehmen aus allen Branchen vertrauen auf uns

Group 1345

Intuitive und vorausschauende Liquiditätsplanung mit finway

Durch ihren individualisierteren Liquiditätsplan behalten Sie die Übersicht über alle relevanten KPIs in Echtzeit.

Vector

Treffen Sie bessere, datengestützte Entscheidungen

Wir geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um die bestmöglichen Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

Group 1265

Verbringen Sie Ihre Zeit mit dem, was wirklich wichtig ist

Dateneingabe und Cashflow-Kategorisierung sind manuell und mühsam. Mit finway überlassen Sie uns die Arbeit und konzentrieren sich auf die wirklich wichtigen Dinge.

Die Liquiditätsplanungs-Software von finway im Überblick

Leistungsstarke Dashboards – für volle Transparenz über Ihre Liquidität

Leistungsstarke Dashboards – für volle Transparenz über Ihre Liquidität

Überprüfen Sie den Status Ihrer Cashflow-Situation auf einen Blick mit unserem leistungsstarken und benutzerfreundlichen Dashboard. Die wichtigsten KPIs geben Ihnen Einblicke in Echtzeit und ermöglichen Ihnen die Visualisierung von Diagrammen und KPIs auf der Grundlage verschiedener Szenarien.

Konsolidieren Sie Ihre Bankkonten

Konsolidieren Sie Ihre Bankkonten – einfache Anbindung an das Tool

Wie viel Geld befindet sich auf Ihren Bankkonten – brauchen Sie mehr als 1 Minute, um das zu überprüfen? Wir verbinden mehr als 4.500 Banken über API. Wir zeigen Ihnen priorisiert stets Ihren Geldbestand – sowohl konsolidiert als auch nach Konten.

Detaillierter Überblick über Ihre Geldein- und -ausgänge

Detaillierter Überblick über Ihre Geldzuflüsse und – abflüsse

Sie müssen sich nicht mehr in verschiedene Online-Banking-Systeme einloggen, um die Transaktionen all Ihrer Konten zu verwalten. Sie können ganz einfach alle Ihre Bankkonten miteinander verbinden und Ihre Einzahlungen und Auszahlungen einsehen – ohne manuellen Aufwand.

Cashflow automatisch kategorisieren

Individuelle Cashflow-Kategorien – automatisch zugeordnet

Starten Sie mit unserer Best-Practice-Liste von Kategorien – oder erstellen Sie Ihre eigenen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihre Cashflows werden für Sie kategorisiert – durch einen intelligenten Algorithmus, der mit jeder Transaktion dazu lernt. So haben Sie mehr Zeit und Freiraum, um sich auf die Profitabilität Ihres Unternehmens zu konzentrieren.

Vergleichen Sie Ihre Liquiditätsprognose mit verschiedenen Szenarien

Vergleichen Sie Ihre Prognose mit verschiedenen Szenarien

In der Ansicht „Actual vs. Forecast“ können Sie nicht nur Ihre Ist-Werte mit verschiedenen Planungs-Szenarien vergleichen, sondern auch Abweichungen auf einen Blick erkennen. So können Sie Liquiditätsengpässe vorhersehen, Investitionen planen und Liquiditätsrisiken proaktiv minimieren. Ihre Liquiditätsvorschau haben Sie dabei stets im Blick.

Bankenlogos (1)

Einfache Bankanbindung

Über 4.500 Banken einfach und schnell an finway anbinden

FAQs zur Liquiditätsplanung mit finway

Welchen Nutzen kann ich vom Einsatz eines Liquiditätsplanungs-Tools erwarten?

Der Einsatz eines Liquiditätsplanungs-Tools in Ihrem täglichen Arbeitsablauf kann Ihnen helfen, den Überblick über Ihre aktuelle und zukünftige finanzielle Situation zu behalten. Sie können potenzielle Liquiditätsengpässe erkennen lange bevor sie auftreten, oder durch die Erstellung individueller Szenarien Ihre zukünftigen Ausgaben planen. Das sind Funktionen, von denen jedes Unternehmen profitiert.

Wie geht finway mit meinen Daten um?

Bei finway nehmen wir Sicherheit und Datenschutz sehr ernst. Deshalb behandeln wir personenbezogene und finanzielle Daten stets in Übereinstimmung mit der General Data Protection Regulation (GDPR) und den Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS). Wir sind stolz auf unsere hochmoderne Sicherheitsstruktur auf Bankniveau. Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland gesichert. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzrichtlinie.

Wo kann das finway-Tool eingesetzt werden?

Da das Tool webbasiert ist, kann es grundsätzlich in jedem Browser genutzt werden.

Kann ich Steuerberater:innen Zugang zu meinem Liquiditätsplanungs-Account geben?

Ja, Sie können ganz einfach ein Nutzerkonto für Ihre:n Steuerberater:in einrichten und ihr:m die Rechte für den Zugriff auf Ihre Liquiditätsplanung geben. Von dort aus können Steuerberater:innen ganz einfach die für den Jahresabschluss benötigten Daten exportieren.

Kann ich verschiedene Szenarien in finway anlegen?

Durch die Veränderung bestimmter Parameter ist es möglich, verschiedene mögliche Szenarien von Ereignissen wie bspw. geplante Investitionen zu simulieren und benötigen Kapitalbedarf zu überprüfen sowie die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Diese Szenarien können gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt eingesehen werden. Ein weiterer Vorteil der Szenarien besteht darin, dass sie mit dem tatsächlichen Zustand des Unternehmens verglichen werden können, sodass überprüft werden kann, ob die Vorhersagen geändert werden müssen, um dem aktuellen Zustand des Unternehmens zu entsprechen.

FAQs zu Liquiditätsplanung

Was ist Liquiditätsplanung?

Unter Liquiditätsplanung versteht man im Wesentlichen den Prozess der vorausschauenden Überwachung des Geldbestands des Unternehmens auf seinen Bankkonten und in seinen Kassen. Das Hauptziel der Liquiditätsplanung besteht darin, zu verfolgen und prüfen, ob und unter welchen Bedingungen das Unternehmen in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu bezahlen, z. B. Miete, Gehälter usw. Hierfür werden die Auszahlungen und Einzahlungen miteinander verglichen. Für die Zahlungsfähigkeit ist die korrekte Verfolgung von Geldbeträgen für ein erfolgreiches Unternehmen daher von entscheidender Bedeutung. Die Liquiditätsplanung ist in der Regel auch Teil eines Finanzplans, welcher beispielsweise für Investoren oder Banken benötigt werden kann.

Wie kann ich von der Nutzung einer Software für die Liquiditätsplanung in meinem täglichen Arbeitsablauf profitieren?

Liquiditätsplanung gibt Ihrem Unternehmen im Tagesgeschäft die Sicherheit, dass Sie alle Verbindlichkeiten bis zum Ende des Monats und des Geschäftsjahres begleichen können. Durch die regelmäßige Überprüfung können Sie die Zukunft des Unternehmens gut planen und sichern. Eine Software hilft Ihnen dabei, Einzahlungen und Auszahlungen automatisiert und zentral zu verwalten, stets eine aktuelle Liquiditätsvorschau einsehen zu können, Investitionen zu planen und die Zahlungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Wer sollte Liquiditätsplanung betreiben?

Liquiditätsmanagement und Liquiditätsplanung sind für alle Unternehmen wichtig, denn es ist unerlässlich, einen Überblick über alle relevanten Geschäftsinformationen zu haben. Daher ist es wichtig, Transparenz über alle Geldein- und -ausgänge zu schaffen.

Lernen Sie finway kennen

Unsere Expert:innen führen Sie in 30-45 Minuten unverbindlich durch das Tool und arbeiten gemeinsam mit Ihnen Potenziale für Ihr Unternehmen heraus.

  • Einblick in die Produktfunktionen
  • Antworten auf Ihre Fragen
  • Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team
  • Tanja Reinhardt, Account Executive bei finway
  • Selina Fendt, Account Executive bei finway
  • Daniel Tichy, Account Executive bei finway