Vorgehensweise bei einer digitalen Rechnungseingangsbearbeitung
In vielen Unternehmen gehen Rechnungen an unterschiedlichen Stellen ein. Die Finanzabteilung steht daher vor der Herausforderung, alle Rechnungen und Belege einzusammeln. Oftmals werden Rechnungsdaten dabei händisch erfasst und anschließende Rechnungsfreigaben manuell eingeholt. Dadurch verzögern sich nicht nur die Freigaben, sondern auch Zahlungen sowie die Vorbereitung des Monatsabschlusses. Gleichzeitig fehlt die nötige Transparenz im Rechnungseingangsprozess. Mit einer digitalen Rechnungseingangsbearbeitung sammeln Sie alle Rechnungen zentral in einem Tool. Eine automatische Rechnungserfassung spart wiederum Zeit beim Extrahieren der relevanten Daten. So haben Sie nicht nur alle Rechnungen stets griffbereit, sondern können Eingangsrechnungen auch schnell weiterverarbeiten, vermeiden Fehler bei der Erfassung und müssen keinen Belegen oder Rechnungen mehr hinterherrennen. Das entlastet Ihre Mitarbeiter:innen und sorgt teamübergreifend für mehr Zufriedenheit.
Weg von der manuellen Bearbeitung: Digitalisieren Sie jetzt Ihren Rechnungseingang
Mit einer Software wie finway können Sie Ihren Rechnungseingang automatisieren. So erlangen Sie mehr Effizienz bei der Verarbeitung von Eingangsrechnungen sowie einen transparenten Prozess anhand von Ihnen definierter Workflows von Anfang an. Neben der Zeitersparnis reduzieren Sie die Kosten pro verarbeiteter Rechnung und können sowohl im Homeoffice als auch von unterwegs arbeiten. Bei finway bilden Sie weitere Arbeitsschritte wie Erfassung, Freigabe und Prüfung reibungslos mit ab und können so nicht nur Ihren Rechnungseingang digitalisieren, sondern Ihr gesamtes Ausgabenmanagement. Mit einem digitalen Rechnungseingang und der automatisierten Rechnungsbearbeitung schaffen Sie außerdem die Grundlage für Ihre Budget- und Liquiditätskontrolle und einen schnellen Monatsabschluss.