Haben Sie sich oder Ihre Kolleg:innen schonmal auf diese Art und Weise reden gehört?
“Unsere Art und Weise Rechnungen zu verarbeiten ist aktuell sicher nicht die effektivste oder produktivste, das wissen wir. Das ist ein Thema, das wir aber irgendwann demnächst mal angehen wollen!”
“Wir haben auch in diesem Jahr häufig unsere Budgets überschritten, weil aus der Planung nicht alle Ausgaben ersichtlich wurden und wir böse überrascht wurden, als die Zahlen dann vollständig vorlagen. Das ist so ein großes Thema, das braucht Zeit und die haben wir bis Silvester nicht mehr!”
Im Gespräch mit potenziellen finway-Kunden haben wir Sätze wie oben in letzter Zeit des Öfteren gehört. Noch einmal so wie gewohnt dem Jahresende entgegen steuern, und dann, wenn alles wieder frisch und neu in der Bilanz ist, kann man Themen wie das Ausgabenmanagement, die Rechnungsverarbeitung, Auslagenerstattung, eine bessere Budgetplanung oder allgemein die Digitalisierung der Buchhaltung in Angriff nehmen.
Denn – traditionell oder nach gängigem Usus (die guten Vorsätze…) wird der Jahreswechsel gerne genutzt, um mit alten Gewohnheiten aufzuräumen und im neuen Jahr alles anders oder besser zu machen.
Da fragen wir uns aber: