finway Firmenkarten mit Frau

Smarte kostenkontrolle durch firmenkarten

Statten Sie Mitarbeitende mit Firmenkarten aus

  • Volle Transparenz & Kontrolle über alle Ausgaben
  • Schluss mit „Eine Kreditkarte für alle“
  • Einfache Verwaltung aller Karten an einem Ort

finway ist GoBD zertifiziert nach IDW PS 880

Unternehmen aus allen Branchen setzen auf finway-Firmenkarten für ihre Zahlungen

Reciept 2

Jederzeit wissen, wer was zu welchem Zweck ausgibt

People 3

Eigenverantwortung im Team stärken, ohne die Kontrolle abzugeben

Echtzeit Budget

Echtzeit-Reporting über alle Ausgaben vs. Budgets

Jan Stüven Climedo Health

“Die Kartenfunktion nutzen wir sehr häufig. Wir können Ausgaben besser steuern und online leicht mit Karte bezahlen. Wir behalten zentral immer die Hoheit über Budgets und können einfach regulieren. Mitarbeiter laden dann die Rechnungen einfach hoch und wir können es schnell und direkt an den Steuerberater weitergeben.”

Jan Stüven

Chief of Staff, Climedo Health GmbH
DE_Dashboard

Geben Sie Ihrem Team die Mittel an die Hand, die es verdient – ohne die Kontrolle abzugeben

Mit finway können Sie allen Mitarbeitenden bei Bedarf physische und virtuelle Karten zur Verfügung stellen und entsprechende Regeln und Limits flexibel definieren. Mit wenigen Klicks erstellen und verwalten Sie alle Firmenkarten für Ihre Mitarbeitenden an einem Ort. Virtuelle Karten können in beliebiger Anzahl genutzt werden – ganz ohne Mehrkosten. Außerdem wissen Sie zu jedem Zeitpunkt, was von wem zu welchem Zweck ausgegeben wird.

Virtuelle Karte direkt mit einem Einkaufsantrag beantragen

Sehen Sie Ausgaben, bevor Sie passieren

Mitarbeitende können für geplante Ausgaben Einkaufsanträge stellen. Die passende virtuelle Karte wird bei Freigabe gleich mit dazu gestellt. Ausgaben können so mit dem Budget abgeglichen und ggf. verhindert werden, bevor es zu spät ist. Die flexiblen Freigabeprozesse stellen sicher, dass Ausgaben stets von der richtigen Person freigegeben werden.

Noch besseres Subscription-Management mit verknüpften finway-Karten

Kostenstruktur analysieren & Einsparpotentiale identifizieren

Egal ob Cost-Cutting oder Kostenkontrolle: Mit finway erhalten Sie Realtime-Insights über Ihre Ausgaben, Budgets und Subscriptions – konsolidiert an einem Ort. Dadurch können Sie proaktiv statt reaktiv handeln und ihre Ausgaben effizienter managen.

Automatisierte Budgetkontrolle mit Firmenkarten

Belastbare Daten & Informationen über Cash-Bestand und Budgets

Gerade in der Krise sind ein gutes Cash-Management und eine belastbare Datenbasis Gold wert. Egal ob Wachstum oder Profitabilität: Holistische Finanztools vereinen alle relevanten Prozesse und Daten konsolidiert an einem Ort und sparen so Zeit, Geld und personellen Aufwand.

Automatische Erinnerungen an den Belegupload nach einer Kartentransaktion

Endlich Schluss mit manuellem Transaktionsmatching und lästiger Belegsuche

Hören Sie auf, fehlenden Belegen hinterherzurennen oder zu viel Zeit mit repetitiven Aufgaben zu verbringen. Alle Transaktionen werden automatisch der richtigen Karte zugeordnet und können schnell und einfach dem passenden Beleg zugeordnet und für die Buchhaltung vorkontiert werden.

Kostenstellen und Sachkonten kontieren Sie schnell direkt im Tool vor, schicken alle Buchungsinformationen mit 1 Klick nach DATEV und erleichtern so der Buchhaltung oder Ihrem Steuerberater die Arbeit. Mit finway reduzieren Sie den Aufwand und die Kosten für den Monatsabschluss auf ein Minimum.

Alle Firmenkarten zentral in finway verwalten

Mehr Zeit für strategische Themen dank minimalen administrativem Aufwand

Die einfache Verwaltung der Karten und das intuitive Tool minimiert die Admin-Aufgaben und schafft Raum für Wichtigeres. Gerade in Krisenzeiten ist die Finanzabteilung als strategischer Partner gefragt, um Unternehmen bei zukunftsgerichteten Entscheidungen zu beraten.

Eingebettet in eine holistische Finanzsoftware holen Sie das Maximum aus Ihren Firmenkarten heraus

People 3

Mitarbeitende sind zufriedener und fühlen sich wertgeschätzt

Mitarbeitende werden aktiv in den Einkaufsprozess miteinbezogen und erhalten zusätzliche Flexibilität bei Online- und Offline-Einkäufen. Nach jeder Zahlung erhalten sie eine automatische Erinnerung, den entsprechenden Beleg in finway hochzuladen. So gehen keine Belege mehr verloren und es muss auch nicht bei jeder Bezahlung erst die Karte der Kolleg:innen oder Vorgesetzten angefragt werden.

Stats 2

Das Management hat stets den Überblick über Ausgaben & Budget

Das Management hat alle Ausgaben ihres Teams, Abonnements mit wiederkehrenden Zahlungen und Budgets stets in Echtzeit im Blick. Mit den intuitiven Antrags- und Freigabeworkflows sparen sie wertvolle Zeit und können virtuelle Karten direkt mit den passenden Einkaufsanträgen genehmigen. Limits und mögliche Einschränkungen können Sie individuell pro Mitarbeiter:in und Karte festlegen.

Fast

Die Finanzabteilung gewinnt wertvolle Zeit für wichtigere Aufgaben

Dank finway müssen die Finanzabteilung keinen fehlenden Belegen mehr hinterherlaufen, prüft Ausgaben schnell und einfach direkt in finway und kann so die Buchhaltung effizient vorbereiten. Dank der erhöhten Transparenz erkennt sie mögliche Probleme, fehlende Rechnungen oder Fehler frühzeitig. Alle Debitkarten werden bequem an einem Ort verwaltet.

Was CFOs oft fragen

Was sind finway-Firmenkarten?

Die finway-Firmenkarten sind Debitkarten, die ein Unternehmen für sich und seine Mitarbeiter:innen beantragen kann, sodass diese Online- und Offline-Käufe tätigen können, ohne privat etwaige Beträge vorstrecken zu müssen.

Was sind sind die Vorteile der finway-Karten?

  • Automatisierte Zuordnung von Belegen und Transaktionen
  • Transparenter Echtzeit-Überblick über alle Kartenausgaben
  • Individuelle Kartenlimits für Mitarbeiter:innen und Abteilungen
  • Mitarbeiter müssen keine betrieblichen Ausgaben mehr privat vorstrecken
  • Weltweit online und offline zahlen; auch unterwegs
  • Einfachere und schnellere Vorbereitung der Buchhaltung
  • Mehr Flexibilität für Ihr gesamtes Ausgabenmanagement

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und Kreditkarte?

Während Kreditkarten einen Kredit bzw. Verfügungsrahmen gewähren, wird bei Debitkarten bei jedem Einkauf ein hinterlegtes Geschäftskonto direkt oder innerhalb weniger Tage belastet. Bei jeder Transaktion mit einer physischen oder virtuellen finway Karte wird der entsprechende Betrag von Ihrem finway Wallet abgebucht. Debitkarten haben in Unternehmen gegenüber der klassischen Firmenkreditkarte viele entscheidende Vorteile. Der wichtigste ist aber wohl: Sie behalten die volle Kontrolle über alle Karten und können jede Expense jederzeit genau nachvollziehen. Durch Karten-Limits und einmalige Verwendung einer Karte sinkt außerdem das Risiko des Kartenmissbrauchs oder des Diebstahls der Kartendaten erheblich.

Warum sollten Sie Firmenkarten für Mitarbeiter anschaffen?

Firmendebitkarten geben Ihren Mitarbeitern die nötige Flexibilität für Ihren Arbeitsalltag, sei es auf Dienstreisen, beim Einkauf von Büromaterial oder dem Buchen eines neuen Marketingtools. Das lästige Abfragen von Kartendaten der Kollegen oder Vorgesetzten vor einem Einkauf oder mühsame Anträge für Auslagenerstattungen gehören mit endgültig der Vergangenheit an. Gleichzeitig zeigen Sie Ihren Mitarbeiter Wertschätzung und Vertrauen und binden Sie aktiv in Ihre Prozesse mit ein.
Als Finanzabteilung müssen Sie wiederum keinen Belegen mehr hinterherlaufen, können flexibel Limits und Beschränkungen für die Karten festlegen und haben stets die Kontrolle und Überblick über alle Karten und Transaktionen.

Wofür eignen sich virtuelle Debitkarten?

Mit den virtuellen Debitkarten kaufen Sie sicher und bequem online ein. Virtuelle Karten eignen sich dabei insbesondere für den einmaligen Gebrauch, da Sie sie in einem Tool wie finway direkt bei der Erstellung eines Einkaufsantrags erstellen können und sich die Karte nach dem Kauf automatisch löscht. Darüber hinaus können Sie virtuelle Debitkarten mit einer Subscription verknüpfen. Alle wiederkehrenden Zahlungen für das verknüpfte Abo gehen von der eigens dafür erstellten Firmenkarte ab. So haben Sie insgesamt einen besseren Überblick über alle Ihre laufenden Abonnements.
Wenn Mitarbeiter oder Teams regelmäßig verschiedene Zahlungen online tätigen, erstellen Sie hierfür eine virtuelle Firmenkarte, die über einen längerfristigen Zeitraum genutzt werden kann.

Wie werden die Karten beantragt?

Vor der ersten Kartenbeantragung durchlaufen Sie einen KYB-Prozess (Know your Business) zur Prüfung Ihrer Identität. Die Identitätsprüfung wird in Zusammenarbeit mit Sumsub durchgeführt. Anschließend können Sie die Karten direkt in finway beantragen. Virtuelle Karten sind sofort für Online-Einkäufe einsetzbar. Physische Karten werden innerhalb von 6 Werktagen nach der Beantragung bei Ihnen eintreffen.

Wie funktioniert das finway-Wallet?

Nach dem erfolgreich durchgeführten Identifikationsprozess wird Ihrem finway-Account automatisch ein Wallet zugeordnet. Das Wallet können Sie anschließend bequem per Banküberweisung oder Dauerauftrag aufladen, um Ihre Karten zu nutzen. Bei jeder Kartenabbuchung wird dann der entsprechende Transaktionsbetrag von Ihrem Wallet abgebucht. Alle von Ihnen beantragten Karten (physische und virtuelle) greifen auf das zentrale Wallet zu. Das Wallet ist ein zugriffsbeschränktes Konto bei Banking Circle in Luxemburg. Auf das Wallet und das dahinterliegende Konto haben weder finway noch andere dritte Personen Zugriff.

Wer stellt die finway-Karten aus?

Die finway Karten sind Debit Mastercard® Business Cards. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch bei Mastercard.

Wo können die finway-Karten genutzt werden?

Die Business Debit Mastercards können bei über 30 Millionen Händlern, Tankstellen, Restaurants und Hotels weltweit genutzt werden. Mit den physischen und virtuellen Karten kaufen Sie sowohl online als auch vor Ort bequem und sicher ein.

Kosten die Karten extra?

Für virtuelle Debitkarten entstehen keine weiteren Kosten. Für physische Karten zahlen Sie 3 € pro Karte pro Monat. Bitte beachten Sie: Den Preis, den Sie für finway bezahlen, richtet sich nach der Anzahl der Eingangsrechnungen, die Sie im System verarbeiten – egal, wie viele Mitarbeitende das Tool nutzen. Mit finway erhalten Sie nicht nur leistungsstarke Firmenkarten, sondern eine Software für Ihr gesamtes Ausgabenmanagement. Weitere Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier.

Mehr als nur Firmenkarten – finway auf einen Blick

DATEV-Schnittstelle zur schnelleren Buchhaltungsvorbereitung

Über 4.500 Banken anbinden

Digitale Rechnungsverarbeitung

Budgetkontrolle & Subscription-Management

Schnelle Reisekostenabrechnungen

Einfache Rückerstattungen

FAQs zu finway

Was kostet finway?

Komplizierte Preise überlassen wir den anderen: Der Preis richtet sich stets nach der Anzahl der Rechnungen und Belege, die sie im System verarbeiten. Unser Essential-Paket beginnt bei 209€/Monat für bis zu 100 Rechnungen/Monat. Mit dem Essential-Paket managen und automatisieren Sie bereits alle wesentlichen Informationen Ihres Unternehmens. Weitere Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier.

Kann ich finway testen?

Sie können finway 14 Tage lang kostenlos testen. Die Testversion beinhaltet neben der automatischen Rechnungserfassung alle Kernfunktionen, Integrationen, Arbeitsabläufe und die unbegrenzte Einladung von weiteren Nutzern. Ihren Testaccount können Sie direkt hier anfragen.

Wie schnell kann ich finway in meinem Unternehmen einsetzen?

Der Wechsel zu finway ist einfach und unkompliziert. Sie können in wenigen Minuten alle relevanten Daten wie Lieferanten oder Kostenstellen in das Tool importieren, Ihre Mitarbeiter:innen einladen und sofort loslegen.

Kann ich finway auf allen Endgeräten nutzen?

Egal ob im Büro, im Home Office oder von unterwegs: Sie können finway flexibel jederzeit auf dem Gerät Ihrer Wahl nutzen.

Kann ich finway auch für Tochtergesellschaften einsetzen?

finway ist multimandantenfähig und bietet Ihnen damit die Möglichkeit, mehrere Unternehmen in Ihrem finway-Account zu verwalten.

Passt finway zu Ihnen?

Das finden wir gerne in einem gemeinsamen Gespräch heraus. Ein paar Punkte zur Orientierung – finway ist geeignet für Unternehmen, die:

  • 100+ Eingangsrechnungen pro Monat erhalten
  • mehrstufige Freigabeprozesse abbilden wollen
  • eine Lösung mit Bankanbindung & Debitkarten suchen

Das trifft auf Sie zu? Dann buchen Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Demo! In dieser führen unsere Expert:innen Sie in 30-45 Minuten durch finway und arbeiten mit Ihnen Potenziale für Ihr Unternehmen heraus.